Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn

Haus der Musik

Herzlich Willkommen!

 Aktuelles


WIR WERDEN 50 JAHRE ALT!

 Ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte muss gefeiert werden! Was wäre dafür besser geeignet als ein "Best of Steinbruchkonzerte" Open-Air Konzert auf unserem Festplatz?

Wir freuen uns, euch am 01. Juli 2023 um 20:30 Uhr auf unserem Festplatz gemeinsam mit dem Sinfonie Orchester "Merkur" Wiener Neustadt begrüßen zu dürfen! Karten gibt es im Vorverkauf für 23€ in der Trafik Sederl, am Gemeindeamt, im Thermalbad nach Beginn der Badesaison sowie bei allen MusikerInnen. 
Für Kurzentschlossene gibt es Abendkassatickets für 25€.  
Eine Kartenreservierung ist auch unter mmk@bfb@gmx.at möglich. 
Bei Schlechtwetter sehen wir einander am 02. Juli 2023 um 20:30 Uhr. 

Eure Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn 

 


 



 

Neuwahlen & gemütliches Beisammensein

Bei unserer  Generalversammlung am 3. Juli wurde unter anderem
der neue Vorstand gewählt & über die Vereinsgeschehnisse berichtet. 

Da auch unsere Weihnachtsfeier in den letzten beiden Jahren ausfallen musste, 
war es im Anschluss längste Zeit für
ein gemütliches Beisammensein bei Kotelette, einem kühlen Bier & Co.



Nach weiterer Corona-Pause geht's wieder los...

Wir sind wieder fleißig am Probe.
Sämtliche Konzerte, Frühschoppen und weitere Termine findet ihr unter
TERMINE
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Eure Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn

Erfolgreicher Wettbewerb "Polka-Walzer-Marsch"

Stolz dürfen wir berichten, dass wir am Samstag, den 06. November 2021 beim
Wettbewerb "Polka-Walzer-Marsch",
der vom BAG Neunkirchen/Wr. Neustadt in
Lichtenegg veranstaltet wurde,
in der Stufe C erfolgreich teilgenommen haben.
(Natürlich alles unter Einhaltung der Covid-Maßnahmen) 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 
Mit erstaunlichen 90,61 Punkten sind wir in Stufe C bewertet worden.

Vielen lieben Dank an unseren Kapellmeister Thomas Zoufal für deinen unermüdlichen Ehrgeiz.




Erneuter Frühschoppen am Schlossplatz in Brunn

Mit großer Freude durften wir Euch erneut zu unserem Event
mit der Freiwilligen Feuerwehr Brunn an der Schneebergbahn
am Sonntag, den 10. Oktober 2021 einladen.

Bei leckeren Grillspezialitäten, selbstgemachten Mehlspeisen & guter Musik haben wir alle einen wunderschönen Sonntag am Schlossplatz verbringen dürfen!

Wir danken für Euer Kommen & freuen uns schon auf das nächste Event!


Die Freude war groß - Jedoch haben wir nicht lange proben dürfen
Erneute Probenpause wegen Corona-Pandemie 

 Leider ist es wieder an der Zeit und auch wir müssen schweren Herzens erneut unsere Probenarbeit unterbrechen. Damit wir weiterhin nicht aus der Übung kommen, wird dafür fleißig zu Hause geprobt, um noch stärker retour zu kommen!

Gemeinsam schaffen wir auch diese Zeit!
Bleiben Sie gesund!
 

Erste Probe nach Corona-Pandemie - 05.06.2020

Endlich ist auch unsere Zwangspause zu Ende! 

Mit voller Freude und Motivation starten wir heute mit unserer ersten Probe, in der alle vorgeschriebenen Maßnahmen und Richtlinien erfüllt werden. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Schönes Wochenende und bleiben Sie gesund!


NeujahrsPUNSCH 2020

Zum ersten Mal durften wir Euch am
Sonntag, den 05. Jänner 2020 einladen, beim NeujahrsPUNSCH unsere Gäste zu sein.
 

Neben gutem Punsch, Glühwein und leckeren Köstlichkeiten
haben wir in gemütlicher Stimmung
das neue Jahr eingestimmt. 
Der Reinerlös kam der Jugend
der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn zugute.
Vielen Dank für Euren Besuch!

 



Winternachtsball in der Arena Nova

Am Freitag, den 03.01.2020 fand in der Arena Nova der jährliche Winternachtsball statt, bei dem wir unseren musikalischen Beitrag leisten durften. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Musikkapellen durften wir in der großen Festhalle mit sämtlichen Ehrengästen den Einzug gestallten -  anschließend spielten wir ein Gästekonzert. Es war wieder einmal ein sehr gelungener Ballabend!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!



Jubiläumskonzert im Goldenen Saal - Wien


Am Sonntag, den 15. Dezember 2019 fand im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins das Jubiläumskonzert statt.

 Dabei durften wir den wunderschönen Klängen der akademischen Bläserphilharmonie Wien lauschen. 

Unter den darbietenden Musiker war ein langjähriges Mitglied Florian Laczkovits und selbstverständlich unser Kapellmeister STV. Thomas Zoufal zu sehen.

Wir sind sehr stolz auf Euch so ein unfassbar tolles Konzert auf die Beine gestellt zu haben!


 Krampusparty in der Rindl Hitt'n

Am Samstag, den 07. Dezember 2019 veranstaltete die Jugend der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn zum vierten Mal die legendäre Rindlhitt'n Party in den Räumlichkeiten der Weinstube Goldfuß in Bad Fischau-Brunn. Um 20.30 Uhr öffneten sie die Pforten für all jene über 16 Jahren.

Es war wie jedes Jahr ein großer Erfolg!

 

Die Jugend bedankt sich fürs Kommen!

 


Konzertwertung in Aspang

Stolz dürfen wir berichten, dass wir vergangenen Samstag, 09. November 2019 bei der Konzertwertung in Aspang wieder einen großen Erfolg feiern haben dürfen!
Wir freuen uns rießig so ein Ergebnis erreicht zu haben: 90,33 von 100 erreichbaren Punkten!

Ein besonderer Dank gilt an unsere Kapellmeister Nikolaus Singhania & Thomas Zoufal!
Nur durch Euch haben wir diese Konzertwertung mit Bravour geschafft!



Weltspartag der Sparkasse Neunkirchen
im Zeichen der Jungmusiker-Ausbildung

 

 Die Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) Neunkirchen-Wiener Neustadt organisiert zwei Mal im Jahr Seminare für Jungmusiker, welche darin auf die Leistungsabzeichen in Silber und Bronze ausgebildet werden.  Insgesamt gibt es 854 Jugendliche, die unter 30 Jahre und derzeit  im Bezirk Wiener Neustadt/ Neunkirchen in Ausbildung sind, um den Sprung in die Kapelle wahrnehmen zu können.

Daher stand der diesjährige Weltspartag der neunkirchner Sparkasse ganz im Zeichen der Ausbildung für die Jungmusiker. Es kam eine unglaubliche Spende von 8.000,00 € zustanden.

Vielen lieben Dank an die Sparkasse Neunkirchen!

 

v.l.n.r. Vorstandsdirektorin der Sparkasse Neunkirchen Gertrude Schwebisch, Bezirksjugendreferent Roman Bischhorn-Stickelberger, Bezirksobmann der BAG Neunkirchen-Wr. Neustadt Ernst Osterbauer, Vorstandsdirektor Peter Prober


Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag!

Gemeinsam mit der Gemeindeführung durften wir am Sonntag, den 27. Oktober 2019 beim Heurigen Sederl einmarschieren. Wir wünschen unserem Ehrenmitglied und auch Vize-Bürgermeister Klemens Sederl alles alles Liebe & Gute zum 50. Geburtstag.


50. Geburtstag - Alles Gute!

Die Überraschung ist gelungen und wir durften unseren Fähnrich Hannes Gratzer mit dem Traktor im klingendem Spiel von zu Hause zu seiner Geburtstagsfeier bringen.
In diesem Sinne wünschen wir noch einmal alles Liebe und Gute zum Deinem 50. Geburtstag!


Musikantenausflug ins Mittelburgenland

Am Samstag, den 07. September 2019 starteten wir unseren Musikerausflug ins MIttelburgenland. Wir fuhren mit dem Bus nach Neustift an der Lafnitz, wo wir die Bauernmatura erfolgreich absolvierten. Es gab jedoch zahlreiche Nachprüfungen, die glücklicherweise gut ausgingen. Danach ging es weiter zum Mittagessen zum Braugasthof Rabenbräu. Nach erfolgter Stärkung fuhren wir nach Lockenhaus, wo wir eine Burgführung mit anschließendem Ritteressen veranlassten. Bis in den frühen Morgenstunden hatten wir alle zusammen sehr viel Spaß, doch Tagwache war bereits wieder sonntags um 8 Uhr. Erfolgreich nahmen wir unser Frühstück ein, welche als Stärkung für das darauffolgende Knappentraining diente. Zum Schluss gab es noch ein kleines Quiz zum gesamten Ausflug samt musikalischen Grundlagenwissen, welches mit kleinen Preisen natürlich auch belohnt wurde.  Um 13 Uhr zu Hause in Bad Fischau-Brunn wieder angekommen, fand der Ausklang beim Heurigen Greiner statt. 

 

Im Anschluss ein kleiner Einblick in unser sehr lustiges und abwechslungsreiches Wochenende!





Eröffnung: Neues Gemeindeamt Bad Fischau-Brunn

Am Sonntag, den 01. September 2019 durften wir eine neu einstudierte Feldmesse am Gelände des neuen Gemeindeamtes, sowie den anschließenden Frühschoppen für unsere Gemeindebürger spielen. 
Wir gratulieren herzlich zu diesem wunderbaren Schmuckstück und wünschen viel Freude damit!




Make Music Bad Fischau-Brunn 2019

 Wir freuten uns sehr, zum zweiten Mal unser Benefiz-Open-Air "Make Music" präsentieren zu dürfen.
Am 29. Juni 2019 dürften wir Sie zu diesem musikalischen Highlight
auf das Festgelände vom Haus der Musik einladen. 

Zahlreiche unterschiedliche musikalische Künstler, welche auf ihr Honorar verzichteten, musizierten für Sie um den Verein Lebensraum zu unterstützen. 

Den Reinerlös aus der gesamten Bewirtung erhielt der Verein Lebensraum.

 Der Verein Lebensraum und die Marktmusikkapelle danken für Ihren Besuch!



Verein Lebensraum
Hoch2
Viscaia Jazz
Kinderbetreuung


Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn
SAX&CARS
Tequila Sunrise
Treue Gäste



Juniorseminar 2019

Es freut uns sehr, dass beim diesjährigen Juniorseminar,
welches vom 15. April bis 17. April 2019 in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth
stattgefunden hat, insgesamt 5 Mädels erfolgreich teilgenommen haben.
Sie durften gemeinsam in einem rießigen Orchester ihr Bestes geben
und viel Neues am Instrument kennen lernen.

 


Herzliche Gratulation den Teilnehmerinnen: 
Kiara Wiesmüller, Nina Greiner-Pein, Luise Sederl, Linda Schneider & Lena Hofer


 

 

Frühlingskonzert im Hubertushof Fromwald

Am 06.04.2019  fand ein unglaublich schöner Konzertabend im Hubertushof Fromwald statt. Nicht nur musikalisch, sondern auch bei der Tracht gab es einen neuen frischen Wind. Die Bläserklasse, das Jugendorchester (beide unter der Leitung von Karin Malainer) und die Marktmusikkapelle (unter der Leitung von Nikolaus Singhania und Thomas Zoufal) danken für Ihren Besuch und freuen sich schon Sie beim nächsten musikalischen Event begrüßen zu dürfen!

Bläserklasse


Jugendorchester


Neue Tracht der Marktmusikkapelle


Jahresvollversammlung BAG Neunkirchen-Wiener Neustadt

Am 09.03.2019 war eine Abordnung der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn auf der jährlichen Jahresvollversammlung der BAG Neunkirchen-Wiener Neustadt im Musikheim der Trachtenkapelle Wartmannstetten anwesend. Dabei wurden zahlreiche Berichte aus dem vergangenen Jahr 2018, als auch zukunftsorientierte Informationen für das heurige Jahr 2019 besprochen. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches, musikalischen Jahr 2019! 



Neues Jahr - Neuer Vorstand

Am 20.02.2019 fand im Haus der Musik die jährliche Generalversammlung statt.
Unter anderem stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung!
Freudig dürfen wir nun den neuen
Vorstand :

Obmann: Norbert Mitteregger
Obmann STV: Harald Platzer
Kapellmeister: Nikolaus Singhania
Kapellmeister STV: Thomas Zoufal
Kassier: Ernst Schottner
Kassier STV: Silke-Maria Edl
Archivar: Karin Pöter
Archivar STV: Isabella Postl

Beirat (Archivar): Caroline Hetzel
Schriftführer: Barbara Knobloch
Schriftführer STV: Fabiola Sigmund
Beirat (Schriftführer): Julia Zimper
Beirat (Jugendreferent): Barbara Mitteregger


Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen und auf eine gute Zusammenarbeit!


Frohe Weihnachten

Am 24.12.2018 ab 16 Uhr spielten wir wieder für Sie
die alt-bekannten Weihnachtslieder vor der Kindermette!
Die Marktmusikkapelle freute sich auf Ihren Besuch und wünscht Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!



08. Dezember 2018: Krampus-Party 3.0

Am 08. Dezember 2018 lud die Jugend der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn
 zum dritten Mal zur Krampus-Party in die legendäre Rindl'Hittn in der Weinstube Goldfuß ein.
Ab 20.30 Uhr gings mit einem Welcome-Shot und noch zahlreiche andere Specials los.
Danke für Eurer Kommen!

Die Jugend der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn



27. Juli 2018: Sommerpause ist vorbei


Die Marktmusikkapelle ist von der
Sommerpause retour.
Ab sofort proben wir wieder jeden Freitag von 19.30 - 21.30 Uhr!
Habt ihr Lust mitzuspielen?
Unter Mitglied werden findet ihr alle hilfreichen Informationen.
Wir freuen uns auf Euch!

 

17. Juni 2018:  Unterstützung MoonHELPchallenge

Die Marktmusikkapelle  Bad Fischau-Brunn war am 17.06.2018 am Hauptplatz Wiener Neustadt zum "AufHORchen in Niederösterreich" mit zahlreichen anderen Musikvereinen vertreten. Alle Musikkapellen marschierten abwechselnd aus allen unterschiedlichen Himmelsrichtungen von den Nebengassen zum Hauptplatz ein, wo danach ein Platzkonzert stattgefunden hat.


17. Juni 2018:  Unterstützung MoonHELPchallenge

Die Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn unterstützt mit dem Erwerb der Bänder die Mondscheinkinder. Ein wohltätiger Zweck der unglaubliches bewirken kann.

Mondscheinkinder können keinen UV-Schutz auf ihrer Haut bilden,  weil sie dadurch extrem Krebs gefährdet sind, wenn sie in das Freie gehen. Andreas Kerschbaumer hat sich mit einem Vater von einem betroffenen Kind getroffen, um mehr Informationen über diese Krankheit in Erfahrung zu bringen. In Österreich sind 15 Kinder an dieser Krankheit betroffen, das sind im deutschsprachigen Raum insgesamt 18 Kinder. Aus diesem Grund bemüht sich die Pharmaindustrie nicht besonders hier Initiative zu ergreifen und daher wurden diese Supportiv-Bänder von Andreas Kerschbaumer ins Leben gerufen. Die Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn hat sich neben zahlreichen anderen Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen auch dafür bereit erklärt mehrere Supportiv-Bänder um jeweils 10€ zu erwerben, welche direkt an die Selbsthilfegruppe, die dieser Vater von dem erkrankten Kind in das Leben gerufen hat, gehen. Mit dieser Spendenaktion können die Betroffenen UV-Schutzfolien, UV-Messgeräten, UV-Bekleidung und viele weitere hilfreiche Utensilien besorgen, da die Krankenkassen leider nicht alles decken können, und dafür die Angehörigen selbst aufkommen müssen. 

In diesem Sinne sind wir sehr stolz als Musikkapelle Teil dieses großartigen Projekts zu sein.

#helfenVerbindet #moonHELPchallenge #JedesBandHilft


12. Juni 2018:  Ehrenpreisverleihung in St. Pölten

Am 12. Juni 2018 durften wir die Einladung zur Ehrenpreisverleihung an Niederösterreichische Blasmusikkapellen im Landtagssaal des Niederösterreichischen Landhauses St. Pölten wahrnehmen und den Ehrenpreis der Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl- Leitner in Bronze gemeinsam mit der geschäftsführenden Gemeinderätin Eva Greiner mit Stolz entgegennehmen.

Im Land Niederösterreich sind: 

  • 493 Kapellen im Einsatz
  • mehr als 25.000 Mitglieder gemeldet
  • mehr als 500 Stunden pro Mitglied im Jahr aufgebracht worden
  • rund 50% der Mitglieder unter 30 Jahre

Wir sind stolz ein Teil dieser kulturellen Tradition zu sein!

#Blasmusik #Tradition #OhneFleißkeinenPreis #Ehrung # Stolz


10. Mai 2018:  Frühlingserwachen beim Verschönerungsverein
Die Marktmusikkapelle durfte am 10. Mai den Frühschoppen beim Frühlingserwachen des Verschönerungsvereins in Bad Fischau-Brunn spielen. Zum 130-jährigen Vereinsbestand kam es zur Uraufführung der "Frühlingserwachen-Polka", die von Wolfgang Schneider arrangiert wurde. 
Die Marktmusikkapelle gratulieren herzlich zu diesem Jubiläum!

 

07.04. - 08.04. 2018 Probenwochenende Aigen im Ennstal

Am vergangenen Wochenende (07.04. - 08.04.) veranstaltete die Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn ein Probenwochenende, um für das kommende Frühlingskonzert (28. April) das Programm einzustudieren, welches unter dem Motto "Musical-Musical-Musical" geführt wird. Am Samstag fuhren wir um 7 Uhr von unserem Haus der Musik Richtung Aigen im Ennstal los, wo wir dann um 10.30 Uhr im Puttereerschlössl mit den Probenarbeiten begannen. Nach einem stärkendem Mittagesse ging die Probenarbeit weiter bis 19.30 Uhr. Natürlich durfte der Gesellschaftsabend nicht fehlen. Am Sonntag nahm das fleißige Proben kein Ende. Nach einem guten Frühstück ging es gestärkt um 8.30 Uhr mit den Registerproben weiter. Anschließend wurde zusammen musiziert. Nach dem Mittagessen wurde ein Komplettdurchgang der Stücke durchgeführt und um 14.30 Uhr wurde vorfreudig auf das Konzert die Heimreise angetreten. Mehr Fotos unter: Galerie!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen am 28. April 2018 um 19.30 Uhr
im Saal des Hubertushof Formwald. 

 



 

Einladung zum Frühlingskonzert 2018

Am 28. April 2018 laden wir Sie recht herzlich zu unserem jährlichen Frühlingskonzert im Hubertushof Fromwald ein. Werden Sie Teil eines atemberaubenden Konzertabends, welcher unter dem Motto "Musical-Musical-Musical" geführt wird. 

Die Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn freut sich auf Sie!


13. 02. 2018 Faschingsjause im Haus der Musik 

Am Faschingsdienstag veranstaltete die Markmusikkapelle gemeinsam mit der Jugendorchesterleiterin Karin Malainer eine Faschingsjause für die Kinder des Jugendorchesters. Dabei wurde von 16:01 Uhr bis 19:44 Uhr mit Spiel und Spaß Fasching gefeiert. Natürlich durfte die passende Verkleidung, als auch Krapfen und Co nicht fehlen. Mehr Fotos unter: Galerie!

24. 12. 2017 Turmblasen am Hl. Abend 

Wie jedes Jahr darf das Turmblasen nach der Abendmette nicht fehlen. Ganz stolz dürfen wir heuer berichten, dass die Jugend der Marktmusikkapelle bereits stark vertreten ist. 
In diesem Sinne wünschen wir noch
schöne Feiertage & einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018!



22. 12. 2017 Weihnachtsfeier beim Hofstadlheurigen Goldfuß 

Am 22. Dezember 2017 fand die Weihnachtsfeier der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn beim Hofstadlheurigen Goldfuß in Brunn statt. Mit dabei waren Bügermeister, Vertreter der Parteien und unser Ehrenkapellmeister Willibald Zwittkovits. Natürlich darf die musikalische Begleitung auf unserer Weihnachtsfeier nicht fehlen - in diesem Sinne vielen Dank an die zwei unterschiedlichen Quartett-Gruppen! 


Wir danken für die tolle Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr und freuen uns schon auf die musikalischen Herausforderungen im neuen Jahr 2018.



16. 12. 2017 Weihnachtskonzert im Hubertushof Fromwald

Am 16. Dezember 2017 fand im Saal vom Hubertushof Fromwald das jährliche Weihnachtskonzert der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn in Zusammenarbeit mit der Musikschule statt. Dabei gab es von Klein bis Groß unterschiedliche Darbietungen auf verschiedensten Instrumenten. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen noch eine schöne Weihnachtszeit und bis 24.12. beim Spiel vor der Kirche! Mehr Fotos unter: Galerie!

01. 12. 2017 Krampusparty der Jugend 

Am 1. Dezember 2017 fand beim Hofstadlheurigen Goldfuß (Bad Fischau-Brunn) in der legendären Rindl'hittn zum zweiten Mal die Krampusparty, welche von der Jugend der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn organisiert wurde, statt. Es wurde nicht nur fleißig getanzt und Party gemacht, sondern es gab auch Tubazielwerfen, welches sehr gut von der Jugend angenommen wurde! 
In diesem Sinne: Herzlichen Dank für Euer Kommen und wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 

18. 11. 2017 Konzertwertung in Hochneukirchen

Am 18. November 2017 haben wir bei der Konzertwertung in Hochneukirchen in der Stufe C teilgenommen. 

Wir sind sehr stolz, nach zahlreichen Proben, viel Schweiß & Konzentration das Ergebnis vom letzten Jahr getopt zu haben. 
Vielen lieben Dank an unseren Kapellmeister Niki Singhania, der uns zu dieser Höchstleistung gebracht hat!



12. 11. 2017 Probentag im Haus der Musik

Am 12. November 2017 fand von 9 bis 15 Uhr ein Probentag im Haus der Musik statt. Dabei probten wir unser Selbstwahlstück "The Hunchbak of Notre Dame" und das Pflichtstück "Caledonia", welche wir am 18. November 2017 um 17.45 Uhr bei der Konzertwertung in Hochneukirchen unter Beweis stellen werden. In der Mittagspause wurden wir mit Pizza vom Gasthof Fromwald versorgt. 




 27. 10. 2017 Workshop mit Leonhard Paul

Am 27. Oktober 2017 fand von 18 bis 22 Uhr ein Musik-Workshop im Haus der Musik mit dem bekannten Bandmitglied aus der Blasmusikgruppe "Mnozil Brass" Prof.Leonhard Paul statt. Sowohl die Kinder aus dem Jugendorchester von Karin Malainer, als auch die Jugendlichen und Erwachsenen aus der Marktmusikkapelle waren mit vollem Einsatz dabei. In diesem Sinne möchte wir uns recht herzlich bei Prof. Leonhard Paul für diesen einzigartigen Workshop bedanken - es war uns eine große Freude.

 






08. 10. 2017 Fotoshooting im Fischauer Thermalbad

Am 08. Oktober 2017 fand ein Fotoshooting der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn im wunderschönen Ambiente des Fischauer Thermalbades statt. Dabei wurden alle unterschiedlichen Register perfekt in Szene gesetzt. Die tollen Ergebnisse gibt's unter Vorstand & Register zu sehen! In diesem Sinne vielen Dank an die Fotografin Verena Strack - vsphotography.at !!

© Verena Strack – vsphotography.at

01. 10. 2017 Bauernmarkt im Pfarrstad'l Bad Fischau-Brunn

Am 01. Oktober 2017 spielte die Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn den jährlichen Frühschoppen am Bauernmarkt nach dem Erntedankfest auf der Pfarrwiesen hinter der Kirche. 

15./ 16./ 17.09.2017 "Der Watzmann ruft"

Am 15./ 16. und 17. September 2017 durfte eine kleine Gruppe der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn beim Stück "Der Watzmann ruft" als Vorgruppe die Besucher musikalisch unterhalten. Alle drei Tage war die Vorstellung ausverkauft und die Zuseher waren begeistert. Der Reinerlös kam den Verein Lebensraum Tagesstätte Bad Fischau-Brunn zugute. Die Marktmusikkapelle ist stolz, dass sie bei solch einen tollen Projekt dabei sein durften.




10. 09. 2017 Besuch Dorffest Waidmannsfeld

Am 10. September 2017 spielte die Marktmusikkapelle am Dorffest in Waidmannsfeld einen Dämmerschoppen. Es war uns eine große Freude hier mitwirken zu dürfen und freuen uns schon auf das nächste Mal!


09. 09. 2017 Ausflug der Jugend


Am Samstag, den 09. September fand der Ausflug der Jugend statt. Diese organisierte die Fahrt in den Kletterpark Mönichkirchen, wo bis in den späten Abendstunden fleißig geklettert wurde. Es machte den Anschein, dass die Jugend sowohl musikalisch als auch sportlich sehr gut trainiert ist. Zum Abschluss wurde im Haus der Musik gegrillt und bis in den Morgenstunden tolle Gesellschaftsspiele gespielt.
Wir freuen uns auf den nächsten Ausflug!

Weitere tolle Fotos unter Galerie!


07. 08. - 07. 09. 2017 Sommerpause

Die Marktmusikkapelle macht Sommerpause und wird ab September wieder fleißig für Sie da sein! 
Wir wünschen einen schönen Sommer!


22. 06. 2017: "BRASS!" Blechbläser der Universität für Musik & darstellende Kunst Wien

Die Blechbläser der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien spielten in unterschiedlichen Besetzungen am 22. Juni im Thermalbad Bad Fischau-Brunn. Das Repertoire reichte vom 16. bis ins 21. Jahrhundert. Die Leitung übernahm Prof. Leonhard Paul, Professor für Popularmusik, alte Musik und Blechbläser-Kammermusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst und Mitglied der legendären Blechbläser-Truppe Mnozil Brass. Unter anderem war auch unser Kapellmeister Nikolaus Singhania unter den darstellenden Musikern. Weitere Fotos unter Galerie.

20. 05. 2017: Feierliche Eröffnung "Haus der Musik"


06. 05. 2017 Musikfest Puchberg (Anmarsch + Gästekonzert)



04. 03. 2017 Einzug in das "Haus der Musik"

 


Heute ist es endlich soweit - Die Marktmusikkapelle und die Musikschule dürfen in das neue Heim "Haus der Musik" einziehen! Wir freuen uns auf viele erfolgreiche musikalische Jahre!
Am 20. Mai wird das "Haus der Musik" feierlich eröffnet!


E-Mail
Anruf